Samstag , 25 März 2023
Breaking News

Shops & Souveniers

Shops & Souvenirs an Kenias Südküste – Diani Beach

Wer sich auf eine Reise nach Afrika einlässt, der taucht in eine völlig fremde Welt ein. Dies erfordert für einige eine gewisse Überwindung, da man hier deutlich als Tourist identifiziert werden kann und mit der Kultur größtenteils unvertraut ist.

Die örtliche Vegetation unterscheidet sich deutlich von der deutschen und die Lebensart ist ebenfalls völlig anders. Hier begegnet man Löwen, Giraffen, Flusspferden, Elefanten, Büffeln, Krokodilen, Nashörnern, Walen, Schwertfischen und vielen weiteren exotischen Tieren, die man bestenfalls aus Dokumentationen oder dem Zoo kennt.

Eine Reise nach Kenia liefert sehr viele neuartige Erfahrungen, die auf Kamera festgehalten werden möchten, um sie der Familie und den Freunden Zuhause zeigen zu können, oder um sich selbst später an ihnen zu erfreuen.

Oft sind jedoch Bilder nicht Mitbringsel genug. Wer eine faszinierende Reise macht, möchte den Liebsten in der Regel nette Souvenirs mitbringen, oder sie sich selbst in das Haus stellen, um regelmäßig an die tolle Reise erinnert zu werden.

Wer sich also für Shops & Souvenirs interessiert, fragt sich, ob es so etwas in Kenia gibt und wenn ja, wo?

 

Shops & Souvenirs in Kenia sind leicht zu finden, gut sortiert und in der Regel preiswert

Wer in eines der Touristengebiete wie Diani Beach fährt, der wird feststellen, dass hier an alles gedacht wurde, was die Herzen der Reisenden höher schlägt lässt. Die Hotels, das Essen, die Ausgehmöglichkeiten, das Sportangebot und natürlich auch Shops & Souvenirs, stehen bereit, um den Gästen einen perfekten Aufenthalt zu ermöglichen und sie das Land in vollen Zügen genießen zu lassen.

Klassische Souvenirs sind Nahrungsmittel wie beispielsweise nationale Gewürze oder Honig. Diese können in vielen Supermärkten gekauft, oder direkt beim Hersteller, gekauft werden.

Kenia ist außerdem bekannt für sein sehr traditionsreiches verarbeitendes Handwerk, so dass beispielsweise kenianische Lederwaren, Schmuck oder Holzarbeiten gerne als Souvenir gekauft werden. Kleidungsstücke aus Stoff, oder Alltagsgegenstände aus Keramik sind ebenfalls eine gute Idee.

In den Touristengebieten können die Preise etwas höher sein, jedoch sind diese in Kenia immer verhandelbar und ein Preisnachlass in Höhe von 50% sollte immer drin sein.

Wer das Verhandeln scheut, sollte sich ein wenig abseits der Touristenpfade begeben und dort direkt vom Hersteller kaufen. Dieser freut sich über Besuch und ist in der Regel sehr preiswert.

Wer einmal in Kenia ist, sollte sich auf jeden Fall Gedanken über den Ankauf von Schmuck machen. Die Goldschmiedekunst hat in Kenia eine lange Tradition und sie sind bekannt für ihre hohe Qualität und die günstigen Preise. Zusätzlich gibt es hier günstige Edelsteine, die oft in den Goldschmuck eingearbeitet werden können. Das Verlangen eines Echtheitszertifikates ist für Laien empfehlenswert.

Wer sich eher für Holzarbeiten interessiert, sollte Ausschau nach Schnitzereien, Masken, Speeren (eventuelle Probleme mit dem Zoll) oder Specksteinen halten. Diese können wunderbar zu dekorativen Zwecken verwendet werden und man hat ein authentisches Stück Afrika Zuhause!

 

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert