Samstag , 25 März 2023
Breaking News

Tsavo Ost & West

Lage:
Der grösste Park im Südosten Kenya’s mit einer Gesamtfläche von 21 000 km2. Kurz nach dem 2.Weltkrieg gegründet, durch die Bahn- und Strassenverbindung zwischen Mombasa und Nairobi unterteilt in Ost und West. Die Höhe variiert von 230 m bis zu 2170 m, wobei der Ostteil flacher ist als der Westteil. Die Chyulu Berge im Nordwesten des Tsavo West wurden erst 1983 dem Nationalpark angeschlossen.

Landschaft Tsavo Ost:
Durch die Flüsse Tiva und Galana in drei Abschnitte unterteilt, wobei das Gebiet nördlich des Tiva als Rückzugsgebiet für Tiere gilt und nicht erschlossen ist. Charakteristisch im Tsavo Ost ist die endlose, trockene von Dornbusch bedeckte Weite und die dunkelrote, eisenhaltige Erde.

Landschaft Tsavo West:
Abwechslungsreicher mit schroffen Bergketten, steinigen Lavagürteln, hügeliger Savannenlandschaft und dichten Galeriewäldern entlang des Tsavo Flusses. Südlich des Flusses kaum erschlossene Savannen bis zur Grenze nach Tanzania.

Tierwelt:
Zebras, Antilopen, Gazellen, Gerenuks, Kleine Kudus, Gnus, Colobusaffen, Meerkatzen, Flusspferde und Krokodile, Löwen, Geparde, Leoparden, Hyänen, Schakale und die berühmten «roten» Tsavo Elefanten, die vom letzten Staubbad rot gepudert von Wasserstelle zu Wasserstelle ziehen. Mit über 1000 Arten ein Paradies für Vogelliebhaber.

Besonderes Tsavo Ost:
Aruba Staudamm ein künstlich angelegte Wasserstelle, die Lugards Fälle mit mächtigen Granitfelsen und der Crocodile Point, ein spektakulärer Aussichtspunkt auf einen 100 m tiefer liegenden natürlichen Pool im Galana Fluss.

Besonderes Tsavo West:
Die Mzima Springs; aus diesen Quellen sprudelt glasklares, frisches Wasser und versorgt Mombasa mit Trinkwasser. Die Shaitani-Lavafelder erinnern an eine Mondlandschaft und die Roaring Rocks, blanke Felsen die hunderte von Metern steil abfallen.

Tsavo Ost Nationalpark

Der Tsavo Ost Nationalpark hat eine Fläche von 11747 km2 und ist der größte Nationalpark in Kenia. Zusammen mit seinem etwas kleinerem Bruder dem Tsavo West Nationalpark erreichen sie eine Fläche 21 000 km2. Das ist etwa halb so groß wie die Niederlande. Die beiden Parks werden von der Bahn- und Straßenverbindung Mombasa – Nairobi in zwei Hälften geteilt, mit jeweils eigener Verwaltung und separaten Zugängen.

Die Attraktion des Tsavo Ost sind seine „roten Elefanten“, die aus der Entfernung wie wandernde, rote Felsen aussehen. Ihre Tarnung ist schnell entlarvt: Die Dickhäuter sprühen sich mit der eisenhaltigen, roten Erde ein, um sich vor der Sonne und Insekten zu schützen. Das intensive Rot des sandigen Bodens hinterlässt überall Spuren und bewirkt ungewöhnliche Bilder.

Schwarzrot gestreifte Zebras, Löwen mit rotgoldener Mähne, und am Wegrand türmen sich gigantische rote Bauten auf, die Schlösser der Termiten. Der Tsavo Ost wird durch die beiden Flüsse Tiva und Galana in drei Abschnitte geteilt. Der obere, nördliche Teil, dem sich das Mwingi Nationalreservat anschließt, ist touristisch nicht sehr erschlossen und gilt als Refugium für die Wildtiere. Der mittlere Teil, nördlich des Galana – Flusses, galt ebenfalls lange Zeit als Rückzugsgebiet, wird aber immer mehr erschlossen. Entlang des Tsavo River und südlich davon befindet sich der infrastrukturell und landschaftlich reizvollste Teil des Schutzgebietes. Neben den zahlreichen Arten von Wildtieren wurden mehr als 500 verschiedene Vogelarten bisher im Park registriert.

Tsavo West Nationalpark

Der Tsavo Nationalpark im Südosten Kenias ist mit 21 000 km2, einer Fläche halb so groß wie die Niederlande, der größte Nationalpark des Landes. Er wird von der Bahn- und Straßenverbindung Mombasa – Nairobi in zwei Hälften, den Tsavo Ost und den Tsavo West, mit jeweils eigener Verwaltung und separaten Zugängen, geteilt.

Einer der Ersten der über die Tierwelt in Tsavo berichtete war ein Missionar. Er schrieb 1849 in sein Tagebuch „Ein Ort voll mit wilden Tieren, wie Nashörnern, Büffel und Elefanten“. Später um 1900 hörte man von den „Menschenfressern von Tsavo“, große Löwen welche beim Bau der Zugstrecke nach Uganda immer wieder Menschen angriffen. Die Löwen sind im Nairobi Eisenbahnmuseum ausgestellt. Die Geschichte wurde auch von den Hollywood Produzenten aufgegriffen und so entstand der Film „Der Geist und die Dunkelheit“. Im 1.Weltkrieg kämpften die Briten und die Deutschen im Tsavo Gebiet, um die Vorherrschaft in Ostafrika.

Der Tsavo West wird im Nordwesten von felsiger Dornbuschsavanne und den Ausläufern des Shaitani-Lavafeldes begrenzt, im Süden von der tansanischen Grenze und im Südosten von den Taita Hills. Er hat eine Größe von 9065 km2 und ist damit deutlich kleiner als der Tsavo Ost.

Landschaftlich ist der Tsavo West abwechslungsreicher als sein östlicher Nachbar, denn er wird von schroffen Bergketten und steinigen Lavagürteln im Norden, hügeliger Savannenlandschaft im mittleren Teil und dichten Galeriewäldern entlang der Wasserläufe durchzogen. Der ganzjährig Wasser führende Tsavo River durchquert den Park im oberen Drittel. Südlich des Flusses schließen sich die touristisch kaum erschlossenen Little Serengeti Plains an, und im unteren Drittel, an der Grenze zu Tansania, liegt der Lake Jipe.

Der etwa 40 km2 große, leicht salzige See gehört bereits zu Tansania, doch sein mit Schilf bewachsenes Ufer, in dem Tausende von Vögeln nisten, ist nur von kenianischer Seite zugänglich. Eine weitere Attraktion im Tsavo West Nationalpark sind die Mzima Springs . In kristallklaren Quellteichen tummeln sich Flusspferde, Krokodile und Buntbarsche. Durch die Scheiben einer Unterwasser – Beobachtungsstation lässt sich dieses Treiben beobachten. Außerdem kommen alle anderen Tiere der näheren und weiteren Umgebung zu den Mzima Springs um ihren Durst zu löschen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert