Geschichte Kenias
vor ca. 3.5 Mio. Jahren | Fussabdrücke im Tanzanischen Laetoli belegen erstmals den aufrechten Gang eines Hominiden(Australopithecus) ; älteste Steinwerkzeuge, EarlyStone Age |
vor ca. 1.6 Mio. Jahren | Homo erectus, er tritt später auch in Asien und Europa auf |
vor ca. 800’000 Jahren | Erstmals in Ostafrika Gebrauch des Feuers |
vor ca. 200’000 Jahren | in Ostafrika entwickelt sich der Homo erectus zum Homo sapiens; Übergang zum Middle Stone Age |
vor ca. 20’000 Jahren v.u.Z. | Beginn des Later Stone Age |
vor ca. 7’000 Jahren v.u.Z | Erste Keramikfunde |
3.Jahrtausend v.u.Z | erstmals Viehzucht nachweis |
2.Jahrtausend v.u.Z | kushitische Viehzüchter am Turkana-See; später auch erste nilotische Völker im Norden Kenyas |
3.Jahrhundert v.u.Z | Siedlungen der Urewe-Kultur am Victoria See, Eisenverarbeitung |
500 v.Chr.-1000 n.Chr. | Bantu – Stämme und nilotische Völker siedeln sich im Gebiet des heutigen Kenia an. |
12.-15.Jahrhundert | Blütezeit der Swahili-Kultur |
1498 | Vasco da Gama landet in Malindi |
1593-1596 | Portugiesen errichten das Fort Jesus in Mombasa |
1699 | Die Omanis erobern Mombasa – Ende der portugiesischen Herrschaft an der ostafrikanischen Küste |
18. u. 19. Jahrhundert | Höhepunkt des Sklavenhande |
1846 | Erste Missionare landen in Mombasa. Die Deutschen Rebmann und Krapf „entdecken“ den Kilimanjaro (1848) und den Mount Kenya (1849). Johann Ludwig Krapf erarbeitete die erste Grammatik und das erste Wöterbuch des Kiswahili und damit die Basis für die lingua franca Ostafrikas. |
1901 | Nach Erschließung durch den Bau der Uganda-Eisenbahn wird Kenia britisches Siedlungsgebiet. |
1904 | Das fruchtbare kenianische Hochland wird zum „Land des weißen Mannes“ erklärt. Afrikaner verlieren hier alle Rechte an ihrem Boden. |
1920 | Das Protektorat Ostafrika wird britische Kronkolonie und erhält den Namen „Kenya“ |
1952-1960 | Die britische Regierung verhängt den Ausnahmezustand. Der Mau-Mau-Aufstand erschüttert Kenia |
1963 | Kenia wird unabhängig, Jomo Kenyatta erster Präsident. Er lehnt das Land eng an den Westen an und es folgt eine Phase politischer Stabilität und konstanter wirtschaftlicher Aufwärtsentwicklung. |
1978 | Tod Kenyattas. Nachfolger wird Daniel T.arap Moi (bis 2002) |
1982 | Ein Putschversuch gegen die Regierung Moi scheitert. Einschränkung der Rede-, Presse- und Versammlungsfreiheit, Machtmissbrauch, Repression gegenüber oppositionellen Regungen, Korruption und Missmanagement, wirtschaftliche und soziale Probleme. |
1990 | Die Ereignisse in Osteuropa lösen eine Diskussion über Einführung eines Mehrparteiensystems aus. Oppositionspolitiker werden inhaftiert |
1991 | Eine Verfassungsänderung beendet das Einparteiensystem. Die Oppositionsbewegung FORD wird gegründet |
1992 | Zum ersten mal seit 26 Jahren finden freie Parlamentswahlen statt. Die zerstrittenen Oppositionsparteien verlieren. Die bisherige Regierungspartei „Kenya African National Union“ (KANU) geht als Sieger hervor. Präsident Moi gewinnt wiederum die Präsidentschaftswahlen. Letzte Amtszeit : bis 2002 |
1998 | Bombenanschlag auf die US-Botschaft in Nairobi, verübt wahrscheinlich von ausländischen islamischen Fundamentalisten. |
2002 | September – Selbstmordanschlag auf ein vorwiegend von Israelis besuchtes Strand- hotel in der Nähe von Mombasa fordert 15 Todesopfer Dezember – Mwai Kibaki, Vorsitzender der Nationalen Regenbogenkoalition (NARC) löst nach 24 Jahren Daniel Arap Moi als Präsident ab. |
2004 | Kabinettsumbildung, umstrittene Ernennung einiger Minister der Oppositionspartei KANU |
Okt 2007 | Präsident Kibaki löst das Parlament am 22.10.07 auf. Neuwahlen werden für den 27.Dez angesetzt. |
Jan 2008 | Unruhen in Kenia nachdem Kibaki Wahlfälschung vorgeworfen wird. Chronologie der Krise in Kenia |